Die besten Abenteuer-Aktivitäten in Kanzelfelsen / Preikestolen

18 Aktivitäten entsprechen Ihren Suchkriterien

Sie haben 12 von 18 Ergebnissen gesehen
66.7%

Welche Aktivitäten kann man in Kanzelfelsen / Preikestolen machen?

Kanzelfelsen (Preikestolen), Norwegen: Eine ikonische Klippe über dem Lysefjord

Der Wind streift Ihr Gesicht, während Sie sich vorsichtig der Kante nähern. Unten liegt das dunkelblaue Wasser des Lysefjords mehr als 600 Meter unter Ihren Füßen, umgeben von senkrechten Klippen und schroffen Gipfeln. Es gibt kein Geländer, keine Barriere - nur Sie, den Felsen und die schwindelerregende Höhe. Das ist der Preikestolen, auch bekannt als Kanzelfelsen, eines der berühmtesten Naturdenkmäler Norwegens und ein Muss für Naturliebhaber.

Der Preikestolen liegt in der Region Rogaland im Südwesten Norwegens und ist eine flache Klippe, die 604 Meter über dem Lysefjord aufragt. Diese dramatische Plattform wurde während der letzten Eiszeit von Gletschern geformt und bietet eine der atemberaubendsten Aussichten des Landes. Sie ist zu einer Pilgerstätte für Wanderer aus aller Welt geworden, nicht nur wegen der Aussicht, sondern auch wegen der unvergesslichen Reise dorthin.

Trotz seiner Berühmtheit wirkt das Gebiet immer noch wild und natürlich - vor allem, wenn Sie früh aufbrechen oder außerhalb der Hochsaison kommen. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder den Fjord zum ersten Mal erkunden, der Moment, wenn Sie auf dem Pulpit Rock stehen, wird Ihnen in Erinnerung bleiben.

Outdoor-Erlebnis: Wanderung zum Preikestolen

Die Wanderung zum Preikestolen ist mäßig anspruchsvoll und eines der lohnendsten Erlebnisse in der Lysefjord-Region.

  • Entfernung: Rund 8 Kilometer Hin- und Rückweg
  • Zeit: 3,5 bis 4,5 Stunden insgesamt (je nach Tempo und Bedingungen)
  • Höhenunterschied: Etwa 500 Meter
  • Art des Weges: Gut markiert, mit felsigen Abschnitten, Holzstegen und einigen steilen Anstiegen

Die Wanderung beginnt im Preikestolen Basecamp (früher Preikestolhytta), wo Sie parken, die Einrichtungen nutzen und sich mit dem Nötigsten versorgen können. Die Wanderung schlängelt sich durch Kiefernwälder, vorbei an Seen und Granitfelsen und bietet unterwegs mehrere Aussichtspunkte. Wenn Sie sich dem letzten Stück nähern, wird der Fjord sichtbar - aber nichts ist vergleichbar mit dem letzten Schritt auf das Plateau.

Oben angekommen, bietet der flache Felsen mit einer Größe von etwa 25 x 25 Metern viel Platz zum Sitzen, Entspannen und Genießen der Aussicht. Aber Vorsicht ist geboten: Es gibt keine Zäune oder Leitplanken am Rand.

Tipps für eine tolle Wanderung

  • Beginnen Sie früh: Ab dem späten Vormittag ist der Weg sehr belebt, besonders im Sommer. Ein Start bei Sonnenaufgang bietet weiches Licht und ruhigere Wege.
  • Seien Sie vorbereitet: Tragen Sie festes, griffiges Schuhwerk, packen Sie mehrere Schichten, wasserfeste Sachen, Snacks und Wasser ein. Das Wetter kann sich schnell ändern.
  • Verwenden Sie Wanderstöcke: Hilfreich für den Abstieg, vor allem auf nassen oder unebenen Abschnitten.
  • Wanderungen außerhalb der Saison: Im Frühjahr und Herbst ist der Weg ruhiger und dennoch gut begehbar. Im Winter können Schnee und Eis den Weg ohne geeignete Ausrüstung oder einen Führer gefährlich machen.

Andere Outdoor-Aktivitäten in der Nähe

Paddeln oder Kreuzfahrt unter den Klippen

Den Preikestolen von unten zu sehen, ist ebenso beeindruckend. Nehmen Sie an einer Fjordfahrt von Stavanger aus teil oder paddeln Sie mit dem Kajak unter den senkrechten Wänden hindurch, um eine neue Perspektive zu erhalten. Schauen Sie nach oben - wenn Sie Glück haben, können Sie kleine Figuren am Rande der Klippe entdecken.

Versteckte Pfade und Aussichtspunkte erkunden

In der Umgebung gibt es viele weniger bekannte Wanderungen:

  • Moslifjellet: Eine ruhigere Alternative mit Blick auf den Preikestolen und den Fjord aus einem anderen Blickwinkel.
  • Neverdalsfjellet: Bietet Panoramablicke und ist weniger überlaufen als der Hauptweg.

Übernachten in der Natur

Es gibt die Möglichkeit, wild zu zelten oder in den örtlichen Hütten in der Nähe des Ausgangspunktes zu übernachten. Wenn Sie eine Nacht in der Gegend verbringen, können Sie die ruhigen Stunden in der Morgen- oder Abenddämmerung genießen, wenn die meisten Besucher bereits abgereist sind.

Beste Zeit für einen Besuch des Preikestolen

  • Mai bis Oktober ist die Hauptwanderzeit. Der Weg ist in der Regel schneefrei und gut instandgehalten.
  • Im Juli und August ist der Andrang am größten und die Tageslichtstunden sind am längsten.
  • Die Nebensaison (Mai-Juni, September-Oktober) bietet kühlere Temperaturen, weniger Menschenmassen und farbenfrohe Landschaften.
  • Winterbesuche (November-April) sind nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung oder in Begleitung eines zertifizierten Führers zu empfehlen. Der Weg kann vereist und tückisch sein.

So erreichen Sie den Preikestolen

Die nächstgelegene Stadt ist Stavanger, die per Flugzeug, Straße und Bahn gut angebunden ist.

  • Mit dem Auto: Von Stavanger aus fahren Sie durch das Ryfast-Tunnelsystem und erreichen das Preikestolen Basecamp in etwa 1 Stunde. Vor Ort gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.
  • Mit dem Bus: In der Hochsaison fahren Shuttlebusse von Stavanger zum Basecamp.
  • Mit Schiff und Bus: Sie können auch mit der Fähre über den Fjord fahren und dann auf einen lokalen Bus umsteigen.

Erlebnisse in der Nähe

  • Kjeragbolten: Eine weitere berühmte Klippenwanderung weiter im Lysefjord, bei der ein Felsbrocken zwischen zwei Klippen hängt.
  • Flørli: Heimat der längsten Holztreppe der Welt (4.444 Stufen) und großartiger Bergwanderungen.
  • Stavanger: Kombinieren Sie Ihre Reise mit etwas städtischem Charme - gepflasterte Straßen, gutes Essen und Museen sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Der Preikestolen ist mehr als nur ein Foto - er ist ein Erlebnis für den ganzen Körper. Die Wanderung, die Anstrengung, die Landschaft und schließlich das unglaubliche Gefühl, wenn man die Kante erreicht - es ist ein Moment der Stille und Ehrfurcht, der die Essenz der Entdeckung von Norwegens wildem Outdoor-Herz einfängt.

Reiseziele in der Nähe von Kanzelfelsen / Preikestolen

Kundenbewertungen für Kanzelfelsen / Preikestolen