Alles über Paragliding in Alpes-Maritimes
Zwischen Meer und Bergen erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine unvergessliche Gleitschirmtaufe in den Alpes-Maritimes, einem der schönsten Departements Frankreichs, zu erleben.
Mit seinen atemberaubenden Panoramen zwischen dem Mittelmeer und den Alpengipfeln ist das Département Alpes-Maritimes einer der schönsten Orte in Frankreich, um das Gleitschirmfliegen zu entdecken. Ob Sie sich in der Nähe von Nizza, Cannes oder Monaco befinden oder einen Ausflug ins Hinterland machen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Lüfte zu schwingen. Vom charmanten Dorf Gourdon über die Gipfel des regionalen Naturparks der Voralpen d'Azur bis hin zu den wilden Tälern des Nationalparks Mercantour gibt es in der Region viele außergewöhnliche Spots, um hoch hinaus zu kommen.
Beschauliche Flüge über hochgelegene Dörfer, Abfahrten mit Blick auf das Meer oder Flüge über majestätische Canyons: Jeder Gleitschirmflug ist eine Einladung, die Côte d'Azur zwischen Meer und Bergen aus der Vogelperspektive neu zu entdecken.
In diesem Artikel finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen zum Gleitschirmfliegen in Alpes-Maritimes: wie ein Flug abläuft, wo man fliegen kann, wer teilnehmen kann, welche Jahreszeit man wählen sollte... Und als Bonus gibt es noch die Tipps von leidenschaftlichen Gleitschirmfliegern wie dem Team vonAiléments, die seit über 20 Jahren professionell Gleitschirmfliegen.
Warum Paragliding in Alpes-Maritimes?
Weil es einer der wenigen Orte in Frankreich ist, an dem man von einem Gipfel in 1400 m Höhe starten und in der Ferne die Stadt Nizza und das glitzernde Mittelmeer sehen kann! Dank der Vielfalt seiner Reliefs und des milden Klimas ist dieses Departement zu jeder Jahreszeit ideal für eine Gleitschirmtaufe. Man fliegt hier sowohl wegen des Nervenkitzels als auch wegen der landschaftlichen Schönheit: Kalksteinfelsen, mittelalterliche Dörfer, Wälder und Flüsse - hier gibt es alles.
Es ist auch eine Region, in der das Paragliding sehr gut betreut wird, mit vielen begeisterten Fachleuten, die den Menschen die Aktivität in aller Sicherheit näher bringen.
Wo kann man in Alpes-Maritimes mit dem Gleitschirm fliegen? Die schönsten Spots
Hier sind einige der renommiertesten Websites :
- Gréolières-les-Neiges: auf 1800 m Höhe, in einer wilden und natürlichen Umgebung. Hier startet man mit Blick auf die Côte d'Azur und einer atemberaubenden Aussicht auf das Mittelmeer. Dieser Spot ist das ganze Jahr über zugänglich und weit weg von den Menschenmassen, ideal für eine Taufe inmitten der Natur.
- Gourdon: Dieses emblematische hochgelegene Dorf bietet Flüge über das Plateau von Cavillore mit Blick auf die Côte d'Azur, 45 Minuten von Cannes und 1 Stunde von Nizza entfernt.
- Col de Bleyne: Ein wilder Ort mit einem 360°-Panorama, der bei Thermikfliegern sehr beliebt ist.
- Roquebrune-Cap-Martin: Für Flüge mit Blick auf das Meer, über der Bucht von Menton, 20 Minuten von Monaco und 40 Minuten von Nizza entfernt.
- Sospel oder Tende: Perfekt für vertraulichere Flüge in der Umgebung des Mercantour-Nationalparks.
Hinweis: Einige Spots sind das ganze Jahr über zugänglich, andere nur im Sommer, je nach Wetterlage.
Wie läuft ein Gleitschirmflug ab?
Die meisten Flüge für Anfänger finden im Tandem statt, begleitet von einem zertifizierten Fluglehrer. Nach einem kurzen Briefing am Boden (5-10 min) setzen Sie Helm und Gurtzeug auf und machen ein paar Schritte auf einem sanften Abhang, bevor Sie sich in der Luft befinden - ohne Sprung oder plötzliches Vakuum.
Der Flug dauert je nach Angebot normalerweise zwischen 10 und 30 Minuten und kann sehr sanft oder dynamischer sein, wenn Sie es wünschen. Der Fluglehrer passt den Flug Ihren Wünschen an: beschaulich, spielerisch oder sensationell (360°, Spiralen...).
Die Landung ist ebenso sanft: Man landet sanft auf einem dafür vorgesehenen Platz, der sich oft am unteren Ende des Tals befindet.
Muss man eine besondere körperliche Verfassung haben?
Nein, Paragliding ist für jeden geeignet, vorausgesetzt, er kann ein paar Meter am Hang gehen. Es sind keine Erfahrungen erforderlich und Sie brauchen keine besondere körperliche Fitness.
Die Aktivität ist je nach Fluglehrer ab 4 oder 5 Jahren möglich, bis über 80 Jahre! Es genügt, eventuelle Einschränkungen oder gesundheitliche Probleme bei der Buchung anzugeben, damit der Fluglehrer den Flug gegebenenfalls anpassen kann.
Zu welcher Jahreszeit kann man in Alpes-Maritimes Gleitschirm fliegen?
Gute Nachrichten: In Alpes-Maritimes kann man fast das ganze Jahr über Paragliding betreiben! Dank des mediterranen Klimas herrschen in der Region vom Frühling bis zum Herbst günstige Bedingungen.
- Frühling & Herbst: Ideale Bedingungen für sanfte Flüge mit angenehmen Temperaturen und farbenfrohen Landschaften.
- Sommer: Hochgelegene Orte wie Gréolières oder der Col de Bleyne übernehmen die Führung mit teilweise dynamischeren thermischen Bedingungen.
- Winter: Einige Spots bleiben je nach Wetterlage zugänglich, vor allem um Gréolières-les-Neiges. Sie müssen sich nur gut einpacken! Es ist sogar möglich, im Winter mit dem Gleitschirm zu fliegen, z. B. in Pra Loup, direkt über den Seealpen.
Am besten ist es immer noch, den Morgen oder den späten Nachmittag zu buchen, da die Bedingungen dann stabiler sind und das Licht großartig ist.
Ist Höhenangst ein Problem beim Gleitschirmfliegen?
Das ist eine der häufigsten Fragen! Und die Antwort ist beruhigend: Nein, beim Gleitschirmfliegen verspürt man keine Höhenangst.
Schwindel entsteht durch eine Verbindung zwischen Ihrem Körper und dem Boden (Balkon, Leiter, Klippe). Beim Gleitschirmfliegen sitzen Sie bequem im Gurtzeug, werden von der Luft getragen und haben keinen direkten Bezugspunkt unter Ihren Füßen. Das Gefühl ähnelt eher einem sanften Flug oder einem Tagtraum.
Viele Passagiere entdecken auf diese Weise, dass sie sich in der Luft wohlfühlen, auch wenn sie sich nicht auf einen Stuhl trauen!
Wie wählt man einen guten Lehrer oder eine gute Schule in Alpes-Maritimes aus?
Auf Manawa wählen wir leidenschaftliche und zertifizierte Profis aus, um ein unvergessliches und sicheres Erlebnis zu garantieren. Hier sind einige nützliche Anhaltspunkte, wenn Sie mehr über unsere Qualitätskriterien erfahren möchten:
Diplomierte Profis: Bevorzugen Sie Lehrer mit dem Brevet d'État oder dem BPJEPS Paragliding. Dies ist eine Garantie für Seriosität und die Einhaltung der gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Normen.
Ein klarer und wohlwollender Austausch: Ein guter Fluglehrer nimmt sich die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen den Ablauf des Fluges zu erklären und die Erfahrung an Ihre Erwartungen anzupassen (erster Flug, Befürchtungen, Lust auf Sensationen...).
Neuestes und gepflegtes Material: geprüfte Segel, zugelassene Helme, bequeme Gurtzeuge... so viele Details, die den Unterschied ausmachen, wenn du einmal in der Luft bist!
In Gourdon zum Beispiel bietet das Team vonAiléments das ganze Jahr über Taufen an, mit einem pädagogischen und spielerischen Ansatz, der allen das nötige Vertrauen vermittelt.
Was ist der Unterschied zwischen Schnupperflug, Sensationsflug und Langzeitflug?
Jede Schule kann für ihre Formeln andere Namen oder Formulierungen verwenden, aber in den Grundzügen findet man oft diese Einteilung:
- Entdeckungsflug: Ideal für einen ersten Kontakt. Etwa 10-15 Minuten, ganz sanft, um das Panorama zu genießen.
- Klassischer Flug: Um die 20 bis 30 Minuten, mit der Möglichkeit, ein wenig mit den Strömungen zu spielen, wenn Sie sich wohlfühlen.
- Sensationsflug: dynamischer, mit akrobatischen Manövern (Spiralen, Wing-over usw.). Ausdrücklich anfordern!
- Thermikflug oder Langzeitflug: Nutzt Aufwinde aus, um länger in der Luft zu bleiben (30 bis 45 Min., je nach Bedingungen auch länger).
Gut zu wissen: In 99 % der Fälle können Sie dem Lehrer Ihre Vorlieben mitteilen, sodass er sich Ihren Wünschen und dem Wetter anpasst.
Ist Paragliding umweltfreundlich?
Paragliding ist eine der umweltfreundlichsten Flugaktivitäten. Da er keinen Motor hat, verursacht er weder Lärm noch direkte CO₂-Emissionen. Die Starts erfolgen zu Fuß von natürlichen Hängen ohne schwere Einrichtungen.
Allerdings beinhalten die meisten Flüge einen motorisierten Shuttle zum Startplatz, was nicht ganz umweltfreundlich ist. Aber es gibt auch neue, nachhaltigere Methoden, wie z. B. Paralpinismus, bei dem man zu Fuß (auf einer Wanderung) zum Gipfel aufsteigt und dann mit dem Gleitschirm wieder hinunterfliegt. Eine emissionsfreie Alternative, die immer mehr Anhänger findet und die Ihnen einige Lehrer vielleicht bald als Option anbieten werden!
Ein Flug mit dem Gleitschirm bleibt eine schöne Art, das Bewusstsein für die Schönheit der Landschaft und den Erhalt der Natur zu schärfen. Wenn Sie sich für einen Profi entscheiden, der sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt, tragen Sie zu einem verantwortungsvolleren Tourismus bei.
Welche Ausrüstung sollte man für einen Gleitschirmflug in den Alpes-Maritimes mitbringen?
Für eine Taufe brauchen Sie keine technische Ausrüstung: Alles wird vom Lehrer gestellt (Helm, Gurtzeug, Segel). Einfach mitbringen:
- Geschlossene Sportschuhe
- Eine lange Hose (auch im Sommer, für den Komfort beim Start und bei der Landung)
- Eine kleine winddichte Jacke (in der Höhe ist es kühler)
- Eine Sonnenbrille (möglichst mit Kordel)
Fotos oder Videos vom Flug werden von der Schule oft als Option angeboten: Denken Sie daran, bei der Buchung danach zu fragen!
Zögern Sie nicht länger: Kommen Sie zum Gleitschirmfliegen in die Alpes-Maritimes!
Ob Sie nun von einem sanften ersten Flug oder einem sensationellen Flug über das Mittelmeer oder die Gipfel des Mercantour träumen, Paragliding in Alpes-Maritimes ist eine einzigartige Erfahrung, die man mindestens einmal im Leben gemacht haben sollte. Diese Aktivität ist für alle zugänglich und ermöglicht es Ihnen, die Region auf andere Weise zu entdecken, zwischen Himmel und Erde, ausgehend von bemerkenswerten Naturschauplätzen, nur wenige Kilometer von Nizza, Grasse, Cannes, Antibes oder Monaco entfernt.
Entdecken Sie die Gleitschirmflüge unseres Partners Ailéments und all unsere anderen Aktivitäten in der Nähe von Nizza im Département Alpes-Maritimes auf Manawa.