Die besten Abenteuer-Aktivitäten in Cevennen-Nationalpark
29 Aktivitäten entsprechen Ihren Suchkriterien
Canyoning in den Tapoul-Schluchten in den Cevennen
Canyoning und Klettersteig-Ausflug in den Cevennen
Schlucht der Gorges du Soucy in den Cevennen
Tapoul-Schlucht im Cevennen-Nationalpark
Höhlenforschung in der Höhle von Castelbouc, Gorges du Tarn
Schlucht von Tapoul im Nationalpark Cevennen
Schlucht von Tapoul in den Cevennen von Sainte-Enimie aus
Sources du Tarn-Schlucht von Saint-Enimie, Lozere
Höhlenforschung in Castelbouc in den Gorges du Tarn
Canyoning von Bramabiau im Nationalpark der Cevennen
Canyoning in den Tapoul-Schluchten, Cevennen
Canyoning in den Tapoul-Schluchten in den Cevennen
Canyoning und Klettersteig-Ausflug in den Cevennen
Schlucht der Gorges du Soucy in den Cevennen
Tapoul-Schlucht im Cevennen-Nationalpark
Höhlenforschung in der Höhle von Castelbouc, Gorges du Tarn
Schlucht von Tapoul im Nationalpark Cevennen
Schlucht von Tapoul in den Cevennen von Sainte-Enimie aus
Sources du Tarn-Schlucht von Saint-Enimie, Lozere
Höhlenforschung in Castelbouc in den Gorges du Tarn
Obere Chassezac-Schlucht in der Ardèche
Canyoning von Bramabiau im Nationalpark der Cevennen
Welche Aktivitäten kann man in Cevennen-Nationalpark machen?
Cevennen-Nationalpark
Der 1970 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärte Cevennen-Nationalpark ist bis heute der einzige dauerhaft bewohnte Park Frankreichs mit über 70 000 Einwohnern in 152 Gemeinden.
Der Nationalpark liegt zwischen den Regionen Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées und Rhône-Alpes und ist aufgrund seiner großen Artenvielfalt ein außergewöhnlicher Ort.
Naturliebhaber werden sich freuen zu erfahren, dass die Cevennen die Heimat zahlreicher Tiere mit über 2000 verschiedenen Arten sind und es über 2300 Pflanzenarten gibt, von denen 24 endemisch sind.
Der Fluss Tarn fließt entlang des Nationalparks und bildet einen Kanal namens Tarnon. Dort sind Kajak- und Kanufahrten bei den Reisenden sehr beliebt. Canyoning-Fans können einige der Routen in den Schluchten von Tarn, Ravine l'Hérault oder Lozère ausprobieren.
Mountainbiking, Trekking und Klettern sind weitere Aktivitäten, die Sie im Nationalpark Cevennen ausprobieren können. Hier finden Sie bergab und bergauf führende Wege, überraschende Pfade und Kletterwände, die Sie auf ein Plateau führen, das den Park überragt.
Der regionale Naturpark der Grands Causses
Der regionale Naturpark Grands Causses ist ein 1995 geschaffenes Naturgebiet. Der Park erstreckt sich über die Gebiete Millau, Causse du Larzac, Causse Noir und Dourbie-Schlucht, das Tarn-Tal, die Causse de Séverac und Lévézou.
Grand Causses ist die Heimat der größten Seen Frankreichs und ist in 4 Regionen unterteilt:
Die Causses haben erstaunliche Kalksteinplateaus und Klippen, die das Tal überblicken. Hier können Naturliebhaber 200 Tierarten entdecken, darunter 124 Arten, die Nester bauen.
Die Pre-Causses zeichnen sich durch ihre steilen Hänge aus, die an das Gebiet der Causses grenzen. Hier können Mountainbiker imposante Abfahrten machen und Kletterer die höchsten Gipfel der Hochebenen erklimmen.
Der südwestlich des Parks gelegene Rougier zeichnet sich durch die rote Farbe des Bodens und der Felsen aus. Sie können das Gebiet mit dem Kajak auf dem Fluss Dourdou erkunden.
Die Gebirgsregionen, vielleicht die "kompletteste" Region des Parks, bieten alles für ein extremes Abenteuer. Das Tarn-Tal ist bei Nervenkitzel-Suchenden vielleicht am beliebtesten. Hier geht es in der Regel hinauf nach Raspes du Tarn, um Canyoning, Kajakfahren, Wandern und Mountainbiking auszuprobieren.
Jetzt, wo Sie mehr über diesen wunderbaren Ort wissen, können Sie sich auf den Weg machen und tolle Abenteuer erleben!