Kitesurfing-Kurse in Dublin

Ab135 €
Von 2 Std. bis 4-7 Tage
Gelegentlich sportlich
Ab 8 Jahren

Pure Magic organisiert Kitekurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie werden alle deine Fragen beantworten und dir eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung bieten.

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
Wird geladen…
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!

Praktische Informationen

Treffpunkt:
Pure Magic, 370 Clontarf Road, Dublin, Ireland
Sprachen:Englisch
Stornierung: Mäßig
Wettergarantie:Kostenlose Verschiebung oder Erstattung bei Schlechtwetter
100% sichere Zahlung:Per Kreditkarte oder Paypal
Ein Team von Experten:Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da
Diese Aktivität wurde automatisch übersetzt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Willkommen in der magischen Welt des Wassersports in Irland. Das Expertenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leidenschaft mit Ihnen zu teilen und Ihnen zu zeigen, was sie begeistert, was sie jeden Tag antreibt, viel mehr als nur ein Sport, eine Kultur oder ein Lebensstil.

Wenn du Pure Magic betrittst, wird sich dein Leben verändern! Was auch immer du brauchst, von Kite-Kursen für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Fahrern oder der Organisation eines Nachmittags mit deinen Freunden, sie sind hier, um all deine Fragen zu beantworten und dir ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis zu bieten... was sie gerne Pure Magic nennen.

Ein kompletter Kurs besteht aus vier Sitzungen, die in der Regel 3 Stunden pro Sitzung bei mehreren Teilnehmern und 2 Stunden pro Sitzung bei 121 Teilnehmern dauern.

Die Sessions sind in chronologischer Reihenfolge aufgeteilt und am Ende jeder Session solltest du folgendes wissen:
Session 1: Grundlagen des Trainer- und LEI-Drachenfliegens
- Sichere Windrichtungen und -bedingungen für das Kiten
- Spot und Gefahren einschätzen
- Aufbau eines Trainerkites
- Grundlegende Flugfähigkeiten mit einem Trainerkite
- Leinen drehen und aufdrehen, während man den Kite fliegt
- Starten und Landen des Trainerkites mit einem Assistenten
- Laufen und Richtungswechsel beim Fliegen des Trainerkites
- Das Windfenster kennen
- Einen LEI (leading edge inflatable 4-line kite) mit Depower-System aufbauen
- Den Kite richtig tragen und handhaben Den Kite richtig tragen und handhaben
- Vorflugcheck von Ausrüstung und Leinen
- 1Ziehen des Quickrelease und Aktivieren der Leash (an Land)
- Verstehen der internationalen Kommunikationssignale für Landung und Start
- Assistieren beim Start des LEI-Kites
- Kontrolle des LEI-Kites, der im Trapez eingehängt ist
- Verstehen des Depowersystems
- Grundlegende Flugfertigkeiten mit dem LEI-Kite
- Bonuspunkt zum Erreichen des ersten Downwind Bodydrags abhängig von der Windstärke

Session 2: Downwind Bodydrag
- Selbstständiger Aufbau des LEI Kites unter Aufsicht
- Hilfestellung beim Starten des LEI Kites
- Kontrolle des LEI Kites im Trapez
- Wasser-Relaunch des LEI Kites
- Bodydrag downwind
- Beibehaltung der korrekten Kiteposition im Windfenster
- Richtungswechsel nach links und rechts beim Bodydrag

Lerneinheit 3: Bodydrag für Fortgeschrittene
- Fortsetzung von Lerneinheit 2, Bodydrag in Lee, Wasser-Relaunch usw.
- Walking upwind with kite controlling the kite with one hand
- Upwind body drag with LEI kite to recover board
- Upwind body drag with LEI kite holding the board with one hand
- Enter and exit the same point while the upwind body dragging
- Wenn es die Zeit erlaubt, kann die 'bob' Technik geübt werden (kite at 12'o'clock with one hand and feet out in front with no board)

Session 4: Boardstart
- Theorie des Wasserstarts; Kite-, Board- und Körperposition, Power Stroke
- Kann das Board auf die Füße stellen und die korrekte Position für den Wasserstart beibehalten
- Wasserstart in beide Richtungen
- Kontrolliertes Anhalten
- Bestimmen der Windstärke, -richtung und -qualität
- Vorfahrtsregeln
- Ausrüstungsaufbau und -auswahl entsprechend den Wetterbedingungen
- Selbstständiges und sicheres Verlassen des Wassers bei gleichzeitiger Kontrolle des Kites
- Starten und Landen des Kites mit einem Helfer

Selbstrettung und Einpacken; dies wird während einer der Sessions behandelt, im Allgemeinen am Ende einer Session oder wenn sich die Bedingungen ändern, z.B. bei leichtem Wind.

Alle Bewertungen

Gesamtbewertung

5/5

(1)
  • Ausgezeichnet
    100%
    1
  • Sehr gut
    0%
    0
  • Durschnittlich
    0%
    0
  • Schlecht
    0%
    0
  • Sehr schlecht
    0%
    0
Lubomir J., Irland — 29.06.2021
5/5
Excellent

Dublin: Unsere Auswahl an Aktivitäten