Gleitschirm-Grundkurs in Nidwalden

Organisiert von
Ab851 €
4 Tage
Für alle zugänglich
Ab 15 Jahren

Beherrschen Sie die Grundlagen des Alleinfluges mit diesem Gleitschirmkurs in der atemberaubenden Bergwelt von Nidwalden.

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
Wird geladen…
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!

Praktische Informationen

Treffpunkt:
Aawasserstrasse 11, 6383 Dallenwil, Schweiz
Sprachen:Englisch, Deutsch
Stornierung: Mäßig
Wettergarantie:Kostenlose Verschiebung oder Erstattung bei Schlechtwetter
100% sichere Zahlung:Per Kreditkarte oder Paypal
Ein Team von Experten:Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da

Machen Sie die ersten Schritte zum Solo-Piloten in diesem 4-tägigen Gleitschirm-Einführungskurs umgeben von der schönen Bergwelt der Zentralschweiz.

Lernen Sie das Gleitschirmfliegen in diesem umfassenden Gleitschirmkurs in Nidwalden. Lernen Sie, den Gleitschirm zu starten, zu steuern und zu landen, bevor Sie das alles bei 4 Höhenflügen in die Praxis umsetzen! Trainieren Sie sowohl die theoretischen als auch die praktischen Fähigkeiten, die Sie zum Abheben benötigen - in der traumhaften Bergkulisse rundum den Vierwaldstättersee und dem weltberühmten Titlis-Gletscher in Engelberg.

Standort
Im Kanton Nidwalden gelegen, ist dieses Gebiet im Herzen der Schweiz durch seine schönen Landschaften geprägt, die sich von Gipfel zu Gipfel, vorbei am Gotthardpass, erstreckt. Bekannt durch alpine Besonderheiten wie den Titlis-Gletscher in Engleberg und den Vierwaldstättersee, werden Startplätze für Gleitschirmflieger wie am Niederbauen (1923 m) durch Gondeln und Seilbahnen erschlossen. Etwa eine Autostunde vom Flughafen Zürich entfernt, verkehren Züge zwischen Zürich und Luzern im Halbstundentakt. Bergbahnen und PostAuto-Busse verbinden die Gipfel mit den Dörfern rund um den Vierwaldstättersee sowie den anderen Seen der Region.

Aktivität
In einem viertägigen Einführungskurs ins Gleitschirmfliegen lernen Sie mit Ihrem Instruktor in der Flugschule Nidwalden die Grundlagen des Solo-Gleitschirmfliegens. Sie lernen die theoretischen und praktischen Grundlagen des Gleitschirmfliegens, die Bodenkontrolle, das Aufblasen des Schirms, das Führen des Schirms über den Boden und das Steuern nach links und rechts. Sobald Sie Ihren Gleitschirm unter Kontrolle haben, können Sie stufenweise aufsteigen, von ebenen Flügen, zuerst gerade, dann mit einigen Kurven, dann höhere Flüge mit kontrollierten Starts, Kurven und Punktlandungen. Insgesamt absolvieren Sie ca. 4 Höhenflüge während zwei Tagen, immer in Begleitung eines Instruktors in Funkkontakt.

Bedingungen
Engelberg und der Niederbauen sind zwei der beliebtesten Gebiete zum Gleitschirmfliegen in der Schweiz. Die Startplätze befinden sich in einem weiten, offenen Amphitheater, das durch viele Täler mit den Bergen und dem Vierwaldstättersee verbunden ist. Rund um Engelberg und den Niederbauen gibt es zahlreiche nach Süden ausgerichtete Hänge, die ideale Thermik bieten und die Flugfläche vergrößern. Das Engelbergertal zählt über 17 offizielle Startplätze, und viele weitere für die Hike-and-Fly-Begeisterten.

Ähnliche Aktivitäten in der Nähe

Luzern: Unsere Auswahl an Aktivitäten