Trapper-Überlebenskurs im Wald nördlich von Dijon, Burgund

Organisiert von
Ab120 €
1 Tag
Für alle zugänglich
Ab 16 Jahren

Feuer machen durch Reibung von Holz, Aufbau eines sicheren Biwaks, Orientieren ohne Kompass, Klettern, Brot backen ... Das ist es, was dieser von Eric, einem Hochgebirgsführer, vorgeschlagene Überlebenskurs für Sie bereithält.

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
Wird geladen…
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!
Die personalisierte und flexible Manawa-Geschenkkarte ist das ideale Geschenk!

Praktische Informationen

Treffpunkt:
19 Rue de l'Église, 21370 Pasques
Sprachen:Französisch, Englisch
Stornierung: Streng
Wettergarantie:Kostenlose Verschiebung oder Erstattung bei Schlechtwetter
100% sichere Zahlung:Per Kreditkarte oder Paypal
Ein Team von Experten:Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da
Diese Aktivität wurde automatisch übersetzt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Feuer machen durch Holzreibung, Aufbau eines sicheren Biwaks, Orientierungslauf ohne Kompass, Klettern, Brot backen ... Das ist es, was dieser Überlebenskurs, der von Eric, einem Bergführer, vorgeschlagen wird, für Sie bereithält. Weit weg von Ihrem Alltag werden Sie bei diesem 1- oder 2-tägigen Kurs in Burgund wieder ganz mit der Natur verbunden sein.

Mit Familie, Freunden und Kollegen werden Sie dem Gesetz der Natur trotzen und die Techniken des Überlebens im Wald erlernen. Diese Gruppenaktivität ist für alle ab 16 Jahren zugänglich und erfordert keine besonderen Fähigkeiten!

Es ist vor allem ein Eintauchen und eine Initiation in die Tierwelt in einer herrlichen und geschützten Umgebung. In völliger Autonomie werden Sie die Lebensweise der ehemaligen Trapper, der Berufsjäger Nordamerikas, entdecken. Dieser Überlebenskurs ist auch ein Weg, Kommunikation, Zusammenhalt, Teilen und gegenseitige Hilfe mit einfachen, effektiven und sofort messbaren Aktionen neu zu erlernen.

Sie erlernen die Techniken, die es Ihnen ermöglichen, in der Natur zu leben, in einer sich verändernden oder unbekannten Umgebung gelassen zurechtzukommen:
-Schutz vor Kälte, Wind
-Rucksack mit dem Lebensnotwendigen füllen
-Holzsammeln und -auswahl in verschiedenen Größen
-Flintfeuertechnik ohne Feuerzeug oder Streichhölzer
-Biwak- und Unterschlupftechnik
-Brot backen, Glühwein etc.
-Beobachtung der natürlichen Umgebung, Fauna, Flora und Geographie
-Orientierung, Gehen mit Karte.

Dieser Kurs wird von einem Eric, einem auf Überlebenstechniken spezialisierten Bergführer, betreut. Er wird Ihnen helfen, die Natur auf eine andere Art und Weise zu entdecken, um eine einzigartige und bereichernde Erfahrung zu machen.

Dijon: Unsere Auswahl an Aktivitäten